PFLEGEHINWEISE

 

WASCHEN

 

Kann ich meine Kleidungsstücke in einem Trockenschrank trocknen?

Das Trocknen im Trockenschrank wird von uns nicht empfohlen, da die Gefahr von zu hohen Temperaturen besteht. Bei Nutzung eines Trockenschranks sollte die Wärme die empfohlene maximale Waschtemperatur nicht überschreiten, d. h. 40 °C in der Waschmaschine bedeuten auch 40 °C beim Trocknen.

 

Wie wasche ich meine Jacke von Didriksons?

Innen im Kleidungsstück befindet sich ein Etikett mit den Pflegehinweisen.

Vor dem Waschen

Alle Knöpfe, Reißverschlüsse, Schnallen und Klettverschlüsse schließen, um eine Abnutzung sowohl an diesen Teilen als auch am übrigen Kleidungsstück zu vermeiden. Das Kleidungsstück auf links waschen, um einen Abrieb der PU-Beschichtung zu verringern. Die Pflegehinweise des Kleidungsstücks beachten.

 

Beim Waschen

Ein mildes Waschmittel verwenden, da dies schonender für das Kleidungsstück und vor allem für die wasserabweisenden Eigenschaften ist. Keinen Weichspüler benutzen, da dieser die wasserabweisenden Eigenschaften herabsetzen sowie zur Überdüngung unserer Gewässer beitragen kann. Waschprogramm und Waschtemperatur gemäß der Pflegehinweise des Kleidungsstücks wählen. Bei Handwäsche das Kleidungsstück nicht in der Waschlauge liegen lassen.

 

Nach dem Waschen

Nach Abschluss des Waschprogramms das Kleidungsstück umgehend aus der Waschmaschine nehmen. Das Trocknen im Wäschetrockner ist zu vermeiden, da dies die Funktionalität des Materials unnötig herabsetzt. Das Trocknen im Trockenschrank wird von uns nicht empfohlen, da darin häufig zu hohe Temperaturen herrschen. Wenn trotzdem Teile im Trockenschrank getrocknet werden sollen, darf dessen Temperatur die empfohlene Waschtemperatur nicht überschreiten; d. h. 40 °C in der Waschmaschine bedeuten auch 40 °C beim Trocknen.

Um die Umwelt und auch das Kleidungsstück zu schonen, ist auf unnötiges Waschen zu verzichten!

 

Wie wasche ich Kleidung aus Galon®?

Galon® ist ein zu 100 % wind- und wasserdichtes Material und braucht weder eine Imprägnierung noch eine Nachbehandlung, um seine Wasserdichtigkeit zu behalten. Verschmutzte Kleidung aus Galon® kannst du einfach abwischen. Solltest du sie trotzdem waschen wollen, kannst du dies bei maximal 40 °C in der Maschine tun. Nicht vergessen: Da Galon® Schaden nehmen kann, wenn das Kleidungsstück Wärme ausgesetzt wird, ist vom Trocknen im Wäschetrockner oder Trockenschrank abzuraten. Tipp! Nasse Regenbekleidung einfach auf links drehen, damit sie schneller trocknet.

Lesen Sie hier mehr über Galon in unserem Galon-Leitfaden.

 

Wann muss ich meine Didriksons-Jacke nachimprägnieren?

Wenn du dein Kleidungsstück neu bei uns kaufst, ist es bereits imprägniert. Abhängig vom Jackentyp hält diese Imprägnierung zwischen 3 und 10 Wäschen. Bei einer Nachimprägnierung kommt es darauf an, wie viel Regen die Jacke ausgesetzt war. Als Faustregel gilt: Wenn Regentropfen nicht länger abperlen, empfiehlt sich eine neue Imprägnierung. Meist reicht es aus, die wasserabweisende Imprägnierung mit trockener Wärme aufzufrischen, z. B. durch Bügeln.

Je nach Abnutzungsgrad des Kleidungsstücks kann nach längerem Gebrauch eine Nachimprägnierung ratsam sein. Hierfür gibt es kein bestimmtes Präparat, das wir dir besonders empfehlen, doch solltest du eines ohne Fluorkohlenwasserstoffe wählen.

 

Kann ich meine Kleidungsstücke im Wäschetrockner trocknen?

Wir raten dir vom Trocknen im Wäschetrockner ab, da dies die Funktionalität des Materials mindert und das Kleidungsstück unnötiger Abnutzung aussetzt.

 

Warum soll ich auf Weichspüler verzichten?

Bei unseren imprägnierten Modellen ist Weichspüler zu vermeiden, da er die wasserabweisenden Eigenschaften des Kleidungsstücks herabsetzen kann. Außerdem trägt die Verwendung von Weichspüler zur Überdüngung unserer Gewässer bei.

 

Die Fußschlaufen an meiner Regenhose sind kaputt. Was soll ich tun?

Wir wissen, dass die Fußschlaufen hohem Verschleiß ausgesetzt sind, da sie ständig Bodenkontakt haben und abgenutzt werden. Das lässt sich natürlich nur schwer vermeiden und ist gleichzeitig eine Herausforderung für uns, eine gute Lösung zu finden. Um die Fußschlaufen möglichst wenig zu beanspruchen, empfehlen sich Schuhe/Stiefel mit flachem Absatz, damit die Schlaufe dort zu liegen kommt und nicht auf den Boden trifft. Da wir wissen, dass dies nicht immer möglich ist, bieten wir hier ein Set mit neuen Fußschlaufen an.

Neue Fußschlaufen finden Sie hier

 

Gibt es Ersatzteile für mein Kleidungsstück?

Ja, du erhältst bei uns bestimmte Ersatzteile wie Schnallen/Schließen, Knöpfe und Reißverschlüsse. Unser Kundenservice ist dir gerne behilflich.

 

PRODUKTINFORMATIONEN

 

Welche Größe braucht mein Kind?

Unser Sortiment für Kinder und Teens umfasst die Konfektionsgrößen 70–170, wobei sich die Größenangabe auf die Körpergröße des Kindes in cm bezieht. Sämtliche Konfektionsgrößen unseres Sortiments sind in den Größentabellen zu finden. 

Die Konfektionsgrößen für Kinder werden in cm angegeben und entsprechen der Körpergröße.

 

Wie öffne und schließe ich einen 2-Wege-Reißverschluss/teilbaren Reißverschluss am besten?

Schließen:

Hur man stanger en ykk dragkedja

1. Den oberen Schieber nach unten zum unteren Schieber ziehen.

2. Den oberen Schieber nach unteDas Steckteil in beide Schieber bis zum Anschlag einführen (auf korrekten Sitz achten, um einen Defekt am Reißverschluss zu vermeiden).

3. Den oberen Schieber nach oben ziehen.

Öffnen:

Hur man stanger en ykk dragkedja

1. Den oberen Schieber nach unten zum unteren Schieber ziehen.

2. Das Steckteil vorsichtig aus dem Schieber ziehen.

TIPP: Vor dem Waschen sämtliche Reißverschlüsse schließen. Offene Reißverschlüsse können beim Waschen das Material schädigen oder dazu führen, dass das Band des Reißverschlusses einläuft.

 

Finden sich in euren Kleidungsstücken und Accessoires Phthalate, Schwermetalle oder andere gefährliche Chemikalien?

Um den Gehalt an umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffe zu begrenzen, halten wir uns an eine Beschränkungsliste auf Basis der EU-Chemikalienverordnung REACH. Phthalate oder Schwermetalle kommen bei der Herstellung unserer Produkte nicht zum Einsatz. Trotzdem besteht ein Kontaminationsrisiko durch eine unbeabsichtigte Übertragung, da in der Fertigungsstätte womöglich andere Prozesse mit diesen Stoffen ablaufen. Durch eine solche Übertragung werden die festgelegten Grenzwerte für die betreffenden Stoffe/Chemikalien allerdings nicht überschritten.

 

Enthalten eure Kleidungsstücke perfluorierte Stoffe. (Fluorkohlenwasserstoffe)?

Seit 2015 ist die wasserabweisende Beschichtung bei all unseren Produkten frei von perfluorierten Stoffen.

 

Was ist Galon®?

Galon® ist ein zu 100 % wasserdichtes Material, das weder imprägniert noch nachbehandelt werden muss. Das Material besteht aus einem Gewebe mit PU-Beschichtung (Polyurethan). Galon® ist ein weiches, schnell trocknendes und flexibles Material, das sich durch hohe Strapazierfähigkeit auszeichnet. Es lässt sich leicht pflegen und kann bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Waschen ist nicht notwendig. Galon® ist frei von giftigen Stoffen.

 

Verwendet ihr echtes Fell?

Gemäß unseren Richtlinien kommen in unseren Produkten weder Echtfell noch Leder oder Daunen zum Einsatz.

 

Wie strapazierfähig ist das Kleidungsstück?

Um die Strapazierfähigkeit unserer Modelle zu optimieren, verstärken wir zusätzlich die am stärksten exponierten Partien, beispielsweise an Gesäß und Knien. Es gibt leider nur wenige Materialien mit überragender Haltbarkeit, wenn ein Kleidungsstück z. B. durch Kies oder Asphalt extremem Abrieb ausgesetzt ist.

 

Was bedeutet die Bezeichnung „atmungsaktiv“?

Wenn wir ein Kleidungsstück als atmungsaktiv bezeichnen, meinen wir seine Fähigkeit, Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser vom Körper nach außen abzuleiten. Die Klassifizierung der Atmungsaktivität von Produkten verschiedener Marken lässt sich nicht immer vergleichen, da die einzelnen Hersteller nach unterschiedlichen Prüfnormen getestet haben können. Wir nutzen die US-Norm ASTM E96 BW um unsere Materialien zu testen, da sich die Prüfbedingungen hinsichtlich Luftfeuchtigkeit und Temperatur mit dem „schwedischen Sommer“ vergleichen lassen. Ebenfalls zu beachten ist, dass die Atmungsaktivität eines Produkts unterschiedlich empfunden werden kann; sie hängt vom Zusammenspiel von Kleidungsstück, körperlicher Aktivität und Witterung ab.

 

Was sind versiegelte bzw. verschweißte Nähte?

Wir versiegeln oder verschweißen die Nähte unserer wasserdichten Modelle, damit hier kein Wasser eindringen kann. Die Nähte sind nämlich die kritischsten Bereiche bei wasserdichten Kleidungsstücken.

 

Was versteht ihr unter 100%iger Wasserdichtigkeit?nar ni med 100% vattentäthet?

Wenn wir ein Kleidungsstück als 100 % wasserdicht bezeichnen, gehen wir dabei von der Kombination aus Konstruktion, Außenmaterial und versiegelten oder verschweißten Nähten aus. Trifft auf das Kleidungsstück Wasser in Form von Regen oder Schnee, ist es zu 100 % dicht.

 

Wie funktioniert das Prinzip „Extend Size“?

Bei „Extend Size“ kannst du eine spezielle Naht auf der Innenseite lösen, wodurch sich Ärmel und Beine um ca. eine Größe verlängern lassen. Das Kleidungsstück wächst also mit, und das Kind kann das Teil meistens über die ganze Saison tragen. Zum Lösen der Naht unbedingt einen Nahttrenner verwenden, damit der Stoff nicht beschädigt wird.

 

Wo finde ich die Artikelnummer an meinem Kleidungsstück?

Die Artikelnummer (6 Ziffern) findest du auf dem innenseitigen Etikett mit den Pflegehinweisen.

 

Wo finde ich Infos zu den Eigenschaften und Funktionen eines bestimmten Artikels?

Zu jedem Artikel gibt es eine Produktbeschreibung und technische Informationen, z. B. zur Wasserdichtigkeit und zur Atmungsaktivität. Wenn du weitere Infos über ein bestimmtes Produkt wünschst, wende dich gerne an unseren Kundenservice.

 

HAST DU EINE FRAGE?

Solltest du die Antwort hier nicht gefunden haben, freuen wir uns, dir per Mail oder Telefon unter +46 (0)33 10 19 13 (werktags 9:00‒11:30 Uhr und 13:00‒16:00 Uhr) behilflich zu sein. 

Die Sprache unseres Kundenservice ist Englisch.

Unsere regulären Öffnungszeiten sind:

Montag - Freitag: 09:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr MEZ

Samstag - Sonntag: Geschlossen

Tag vor Feiertagen: 09:00 - 11:30 Uhr MEZ

Feiertage: Geschlossen

phone.png     mails.png     facebook.png