UNSERE VERANT­WORTUNG

Unsere Philosophie heißt Langlebigkeit. Deshalb setzen wir bei unserer Produktentwicklung nicht nur auf zeitloses Design und sorgsam ausgewählte Farben, sondern auch auf dauerhafte Beziehungen mit Kunden und Herstellern. Durch unser Engagement in Umweltschutzprogrammen und Nachhaltigkeitsprojekten stellen wir außerdem sicher, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern.

group.png

Unternehmen

Wir tragen die Verantwortung dafür, dass alle, die bei uns tätig sind und mit uns zusammenarbeiten, sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Um dies zu erreichen, haben wir einen Verhaltenskodex auf Basis der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation eingeführt. Außerdem beteiligen wir uns an mehreren Initiativen, um einen von Schwedens besten Arbeitsplätzen zu gestalten.

factory (1).png

 

Versorgungskette

Wir lassen in Asien und Europa produzieren. Unsere Fertigungsstätten sind sorgsam ausgewählt und erfüllen unsere Vorgaben hinsichtlich der Arbeitsbedingungen. Seit 2010 verfügen wir zudem über eine Vertretung in Asien, um dort präsent zu sein und uns gemeinsam mit unseren Partnern rascher zu entwickeln.

Didriksons_jacka_symbol.png

 

Produkte

Wir wollen Produkte entwickeln, die hinsichtlich Qualität und Design besonders langlebig sind. Dies erreichen wir durch die Verwendung nachhaltiger Materialien und Färbeverfahren sowie PFC-freier Imprägnierungen. Bei unserem Sortiment für Kinder setzen wir häufig auf die Funktion „Extend Size“, damit das jeweilige Kleidungsstück länger getragen werden kann. Materialien tierischen Ursprungs, wie Felle, Leder oder Daunen, kommen in unseren Produkten nicht zum Einsatz.

Reduce. Reuse. Recycle.

Wir wollen Verantwortung für die gesamte Kette von der Produktion bis zum Recycling übernehmen. Dies erreichen wir, indem wir langlebige Kleidungsstücke entwerfen und fertigen, Reparatursets anbieten und Funktionen wie beispielsweise „Extend Size“ in unserem Sortiment für Kinder nutzen. Unsere Modelle für Kinder sind zudem mit Namensschildern versehen, auf denen mehrere Namen Platz haben; damit wollen wir dazu anregen, das Teil weiterzugeben, wenn es nicht mehr passt.

 

Didriksons_Recyclable_Logo.png

Wenn eines unserer Kleidungsstücke am Ende völlig abgetragen ist, dann ist es unser Ziel, es recyceln und neue Materialien daraus gewinnen zu können. Seit 2018 fertigen wir mehrere unserer wasserdichten Modelle aus recyclingfähigem Polyester. Wir bevorzugen reine Materialien, da sich diese im Vergleich zu Materialmischungen besser für künftige Recyclingprozesse eignen.

Didriksons CSR Didriksons CSR

Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Die von der UN formulierten Sustainable Development Goals sollen der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen. Diese Ziele sind Teil unserer Nachhaltigkeitsarbeit, wobei wir uns besonders intensiv mit fünf davon befassen.

06-rent-vatten-och-sanitet-for-alla.png

 

6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Eines unserer primären Ziele ist die Senkung unseres Wasserverbrauchs und die Verbesserung der Wasserqualität. Dies erreichen wir, indem wir mit wenigen, ausgewählten Herstellern zusammenarbeiten, unsere Färbeverfahren kontinuierlich verbessern und bei Imprägnierungen stets PFC-freie Alternativen wählen.

08-anstandiga-arbetsvillkor-och-ekonomisk-tillvaxt.png

 

8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir schützen unsere Mitarbeiter und unsere sorgsam ausgewählten Partner; unter anderem legen wir größten Wert auf Sozialversicherungen und eine positive Arbeitsumgebung. Um ein möglichst angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, achten wir beispielsweise auf eine gleichmäßige Geschlechterverteilung im Unternehmen. Außerdem liegt uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter am Herzen, weshalb wir körperliche Aktivitäten unterstützen. Bei der Analyse des Wohlbefindens an unserem Arbeitsplatz unterstützt uns Great Place To Work®.

12-hallbar-konsumtion-och-produktion.png

 

12. Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Wir unterstützen unsere sorgsam ausgewählten Lieferanten kontinuierlich bei der Entwicklung einer nachhaltigeren Fertigung. So setzen wir bei unseren Kollektionen beispielsweise auf recyceltes und recyclingfähiges Polyester, PFC-freie Imprägnierungen, Färbeverfahren und langlebige Designs, an denen du viele Jahre Freude hast.

13-bekampa-klimatforandringarna.png

 

13. Maßnahmen zum Klimaschutz

Wir beginnen bei uns selbst: Jeder einzelne Mitarbeiter unseres Hauptsitzes versucht stets, im Sinne des Klimaschutzes zu handeln, und sortiert beispielsweise den Abfall. Auch die Wahl unserer Lieferanten ist Teil unserer nachhaltigen Philosophie.

17_genomforande_och_partnerskap.png

 

17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Wir pflegen langjährige Beziehungen zu wenigen, ausgewählten Lieferanten, die wir kontinuierlich in Sachen Nachhaltigkeit und Verantwortung schulen. Wir geben unser Wissen weiter und nutzen das Wissen, das in unserer Branche in mehreren Projektinitiativen bereitgestellt wird, beispielsweise Kemikaliegruppen, STICA und RISE.

Aktuelle Projekte

Um dafür Sorge zu tragen, dass unsere Branche noch nachhaltiger arbeitet, und um selbst stets auf dem neuesten Stand zu sein, beteiligen wir uns an den nachstehenden Initiativen:

Didriksons_CSRvastsverige_logo.jpg

CSR Västsverige

Über unsere Mitgliedschaft bei CSR Västsverige erhalten wir Zugang zu einem umfassenden, vielfältigen Supportsystem, das die Entwicklung einer langfristigen, wertschöpfenden CSR-Arbeit zum Ziel hat.

csrvastsverige.se

Didriksons_wateraid_logo.jpg

WaterAid

Die Vision von WaterAid ist eine Welt, in der jeder Mensch überall Zugang zu sauberem Wasser, zu Toiletten und Hygieneeinrichtungen hat. Wir unterstützen WaterAid durch regelmäßige Spenden.

wateraid.org

Didriksons_Kemikaliegruppen_logo_v0.png

Kemikaliegruppen

Als Mitglied bei Kemikaliegruppen werden wir stets über die neuesten Erkenntnisse zu Chemie- und Umweltfragen informiert.

ri.se/en

 

Didriksons_STICA_logo_v2.jpg

STICA

Gemeinsam mit The Swedish Textile Initiative for Climate Action (STICA) setzen wir uns dafür ein, die Auswirkungen der Textilindustrie auf das Klima bzw. die globale Erwärmung zu verringern.

sustainablefashionacademy.org

 

Hier findest du regelmäßig neue Infos zu unserer CSR-Arbeit und den Projekten, an denen wir uns beteiligen. Du hast Fragen? Dann wende dich gerne an uns:

phone.png     mails.png     facebook.png