Wie wasserdicht ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. Sie richtet sich nach der Wasserdichtigkeit des Materials, der Beschaffenheit der Nähte (versiegelt oder verschweißt) und der Schnittkonstruktion.
Nicht wasserdicht - Dieses Modell ist weder wasserdicht noch wasserabweisend.
Wasserabweisend - Dieses Modell ist wasserabweisend. Leichter Regen perlt über einen kürzeren Zeitraum ab.
Wasserdicht - Dieses Modell ist hinsichtlich Material und Konstruktion absolut wasserdicht.
Mehr über Wasserdichtigkeit.
Wie isolierend ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. In die Wärmeklassifizierung fließen mehrere Faktoren ein, darunter das Gewicht und die Art der Füllung, die Länge und die Schnittkonstruktion des Modells.
Zu beachten ist, dass jeder ein anderes Wärmeempfinden hat und dass manche Menschen schneller frieren als andere. Unsere Symbole sollen dir einen Hinweis darauf geben, wie warm das Modell ist.
Shell - Dies ist ein Shellmodell ohne isolierende Eigenschaften.
Warm - Dieses Modell wärmt und hat isolierende Eigenschaften.
Extra warm - Dieses Modell ist sehr warm und hat besonders isolierende Eigenschaften.
Wie atmungsaktiv ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung.
Nicht atmungsaktiv - Dieses Modell hat eine geringe Fähigkeit, Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf abzuleiten. Wird das Teil bei körperlicher Anstrengung getragen, kann ein feuchtes Hautgefühl entstehen.
Atmungsaktiv - Dieses Modell ist aus einem Material gearbeitet, das die Fähigkeit hat, Wasserdampf durch das Material abzuleiten.
Mechanisch atmungsaktiv - Dieses Modell hat eine mechanische Atmungsaktivität, d. h. wir haben es mit einer oder mehreren Ventilationsöffnungen versehen, durch die Luft strömen kann. Die Öffnungen sind durchdacht angeordnet, sodass kein Wasser eindringen kann.
Du weißt nicht genau, welche Größe dir passt? Die Maße in den Größentabellen für Damen sind in Zentimetern angegeben. Bei Jacken und Oberteilen ist es wichtig, dass du den Brustumfang misst, bei Unterteilen sind Hüft- und Taillenumfang zu beachten. Alle Maße basieren auf einer Körpergröße von 168 cm (+/‒ 4 cm).
Größe EU | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brustumfang | 78–81 | 82–85 | 86–89 | 90–93 | 94–97 | 98–101 | 102–106 | 107–112 |
Taillenumfang | 62–66 | 67–69 | 70–73 | 74–77 | 78–81 | 82–85 | 86–91 | 92–97 |
Hüftumfang | 88–91 | 92–95 | 96–98 | 99–101 | 102–104 | 105–107 | 108–111 | 112–116 |
Schrittlänge | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 83 |
Wir wissen auch von unseren Kunde, dass unsere Kleidung entsprechend der Größentabelle ausfällt. Aber jeder Körper ist anders und so bieten wir unterschiedliche Passformen, von figurbetont bis oversized. Aus diesem Grund können unterschiedliche Artikel verschieden ausfallen. In der Produktbeschreibung findest du die entsprechenden Infos.
Regular: Unsere beliebteste Passform, in klassischem Schnitt mit ausreichend Platz für einen Midlayer, wenn nötig.
Relaxed: Die entspannte Passform wurde für Kunden entworfen, die weder ein zu enges noch ein übergroßes Kleidungsstück suchen.
Oversized: Unser weitester Fit, sowohl ein Designstatement als auch entworfen für Kunden, die gerne weitere Kleidung tragen. Falls du den Artikel enger magst, wähle einfach eine Größe kleiner.
Wenn deine Maße genau zwischen zwei Konfektionsgrößen liegen, solltest du für eine anliegendere Passform die kleinere und für eine lockerere Passform die größere Größe wählen.
Um deine Maße zu ermitteln, misst du mit einem Maßband direkt am Körper. Für die Wahl der richtigen Größe bei Jacken und Oberteilen benötigst du deinen Brustumfang. Für die Wahl der richtigen Größe bei Unterteilen brauchst du den Hüft- und den Taillenumfang. Bei den Modellen ist die Bewegungsfreiheit berücksichtigt.
Wird an der stärksten Stelle der Brust gemessen, über den Schulterblättern und am besten mit BH. Dieses Maß ist beim Kauf von Jacken und Oberteilen zu beachten.
Wird an der schmalsten Stelle gemessen. Beim Kauf von Unterteilen ist in erster Linie der Hüftumfang zu beachten; der Taillenumfang ist zweitrangig.
Wird an der stärksten Stelle der Hüfte gemessen, etwa 20 cm unterhalb der Taille.
Die Schrittlänge wird vom Schritt bis zum Boden gemessen.
Weder in zu kleinen noch in zu großen Schuhen fühlen wir uns wohl. Damit du die richtige Größe findest, brauchst du das Maß für die Innenlänge der Sohle. Miss deinen Fuß von der Ferse bis zum großen Zeh, um die richtige Größe zu ermitteln.
Größe | EU36 | EU37 | EU38 | EU39 | EU40 | EU41 |
---|---|---|---|---|---|---|
Innenlänge der Sohle (cm) | 23,4 | 24,3 | 25,2 | 26,0 | 26,8 | 27,7 |
Damit die Hände schön warm bleiben, müssen die Handschuhe die richtige Größe haben. Hierzu misst du die Länge der Hand vom Gelenk bis zur Mittelfingerkuppe (A). Außerdem misst du den Handumfang ohne Daumen (B). Die Maße sind in Zentimetern angegeben.
Größe | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handlänge | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
Handumfang | 16,5 | 17,8 | 19,0 | 20,3 | 22,8 | 25,4 | 28,0 | 30,5 |
Du misst den Kopfumfang an der stärksten Stelle, jeweils etwa einen Zentimeter oberhalb der Augenbrauen und der Ohren. Das Maßband dabei nicht zu sehr anspannen. Sollte sich ein Maß zwischen zwei vollen Zentimetern ergeben, kannst du auf die größere Zahl aufrunden. Du hast kein Maßband? Dann nimmst du einfach Maß mit einer Schnur, die du dann mit einem Lineal oder Zollstock misst. Der Kopfumfang wird in Zentimetern gemessen.
Größe | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Kopfumfang | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
Benötigst du Hilfe bezüglich der Größen oder Passformen? Dann wende dich an uns.