Der Waterman ist ein funktioneller Regenanzug für Kinder, perfekt für Outdoor-Aktivitäten bei jedem Wetter. Das Set ist vollständig wind- und wasserdicht mit verschweißten Nähten für eine 100% wasserdichte Konstruktion. Es ist aus PVC-freiem Galon® und OEKO-TEX®-zertifiziertem Material hergestellt, was es sowohl langlebig als auch sicher für das Spielen von Kindern macht.
Die Jacke hat eine abnehmbare Kapuze mit elastischen Seiten für eine bequeme Passform und ist mit verstellbaren Hosenträgern und elastischen Beinabschlüssen ausgestattet, um das Kleidungsstück an Ort und Stelle zu halten. Der Frontreißverschluss hat einen Kinnschutz für zusätzlichen Komfort. Die Ärmelbündchen können mit Knöpfen verstellt werden und haben eine Sicherheitsschlaufe für Handschuhe. Die Taille und der Saum können mit einem Kordelzug verstellt werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Das Kleidungsstück verfügt über ein Namensschild mit Platz für mehrere Namen, so dass die Übersicht gewahrt bleibt. Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln, so dass die Kinder auch bei Dunkelheit sicher draußen spielen können.
Designed in Schweden, produziert in China.
Wie wasserdicht ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. Sie richtet sich nach der Wasserdichtigkeit des Materials, der Beschaffenheit der Nähte (versiegelt oder verschweißt) und der Schnittkonstruktion.
Mehr über Wasserdichtigkeit.
Wie isolierend ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. In die Wärmeklassifizierung fließen mehrere Faktoren ein, darunter das Gewicht und die Art der Füllung, die Länge und die Schnittkonstruktion des Modells.
Zu beachten ist, dass jeder ein anderes Wärmeempfinden hat und dass manche Menschen schneller frieren als andere. Unsere Symbole sollen dir einen Hinweis darauf geben, wie warm das Modell ist.
Wie atmungsaktiv ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung.
Wie strapazierfähig ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung bei Überbekleidung. In die Klassifizierung fließen die Robustheit und Textur des Materials sowie zusätzliche Verstärkungen ein. Die Strapazierfähigkeit wird mittels Verschleißtests mit Sandpapier geprüft.